Kursliste

Das ist die Plattform der Community der Akademie für Systemische Moderation.

Design Thinking ist derzeit in aller Munde. Als iterativer Prozess wird es genutzt, um strategische

Innovationen im Unternehmen zu fördern. Doch was verbirgt sich hinter dem Prozess?

Welche Tools nutzt Design Thinking, um kreative Lösungsfähigkeit in Teamarbeit zu fördern?

Lassen Sie sich von Miriam Steckl auf erfrischende Art inspirieren, wie es auch in Ihren Moderationen

gelingen kann, mit den Erfolgsfaktoren und Bausteinen des Design Thinkings selbst

bei komplexen Problemstellungen zu passgenauen Lösungen zu gelangen.

Inhalte des Workshops:

• Was ist Design Thinking? Historie und Fallbeispiele

• Kernprinzipien des Design Thinkings

• Fast Forward (Design Thinking Sprint) durch alle Phasen des Prozesses

• Design Thinking Tools für Kreativität

• Methode – Mindset – Kultur

• Design Thinking in der Systemische Moderation

M iriam Steckl ist Systemische Moderatorin und hat bereits im

Rahmen ihres Studiums der Gesundheitsförderung und Globalen

Gesundheit verschiedene Projekte durch Moderation begleitet.

Ihr Interesse an multidisziplinärem und kreativem Arbeiten führte

sie an die renommierte Design Thinking School des Hasso-

Plattner-Instituts in Potsdam, wo sie ihre Ausbildung in Design

Thinking im Basic und Advanced Track absolvierte. Währenddessen

arbeitete sie im internationalen Stanford-HPI Forschungsteam und publizierte wissenschaftlich.

Heute ist sie Learning Experience Managerin an der HPI Academy und unterstützt die

Weiterbildung von Design Thinking Trainingsformaten für Professionals.


Hier gibt es alle Unterlagen zu den 5 Moduln der Ausbildung zur Systemischen Moderation

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Hier findest Du alle Unterlagen Deiner Ausbildungsgruppe.

Das ist die Plattform der Community der Akademie für Systemische Moderation.

Internes Forum für Karin und Michaela

Hier findest Du alle Unterlagen zum virtuellen Modul der Ausbildung zur Systemischen Moderation.

Herzlich willkommen im e-Learningbereich des virtuellen Boxenstopps. Hier findest Du die benötigten Materialien für die interaktiven Einheiten und im Nachgang dann auch die Präsentation von Miriam sowie die entstandenen Arbeitsunterlagen.

Für Absolventinnen und Absolventen, um auf Unterlagen zurückzugreifen, mit Quizfragen ihr Wissen zu testen oder sich zu vernetzen.

Design Thinking ist derzeit in aller Munde. Als iterativer Prozess wird es genutzt, um strategische

Innovationen im Unternehmen zu fördern. Doch was verbirgt sich hinter dem Prozess?

Welche Tools nutzt Design Thinking, um kreative Lösungsfähigkeit in Teamarbeit zu fördern?

Lassen Sie sich von Miriam Steckl auf erfrischende Art inspirieren, wie es auch in Ihren Moderationen

gelingen kann, mit den Erfolgsfaktoren und Bausteinen des Design Thinkings selbst

bei komplexen Problemstellungen zu passgenauen Lösungen zu gelangen.

Inhalte des Workshops:

• Was ist Design Thinking? Historie und Fallbeispiele

• Kernprinzipien des Design Thinkings

• Fast Forward (Design Thinking Sprint) durch alle Phasen des Prozesses

• Design Thinking Tools für Kreativität

• Methode – Mindset – Kultur

• Design Thinking in der Systemische Moderation

M iriam Steckl ist Systemische Moderatorin und hat bereits im

Rahmen ihres Studiums der Gesundheitsförderung und Globalen

Gesundheit verschiedene Projekte durch Moderation begleitet.

Ihr Interesse an multidisziplinärem und kreativem Arbeiten führte

sie an die renommierte Design Thinking School des Hasso-

Plattner-Instituts in Potsdam, wo sie ihre Ausbildung in Design

Thinking im Basic und Advanced Track absolvierte. Währenddessen

arbeitete sie im internationalen Stanford-HPI Forschungsteam und publizierte wissenschaftlich.

Heute ist sie Learning Experience Managerin an der HPI Academy und unterstützt die

Weiterbildung von Design Thinking Trainingsformaten für Professionals.


Beim Praxisforum für konstruktive und sinnstiftende Meetings am 22.11.2019 in Stuttgart drehte sich alles um die Frage, was es in einer modernen, komplexen braucht, damit das gemeinsame Entwickeln von tragfähigen Lösungen und innovativen Ideen gelingen kann.

Support, Hilfe, Training für die Lernplattform

Support, Hilfe, Training für die Lernplattform